Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl

Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl

Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl
Städtische Musikschule Alfred Wagner Suhl
Städtische Musikschule Alfred Wagner Suhl

Willkommen

Musikschule - ein Ort der Begegnungen

Die Musikschule Suhl blickt auf eine mehr als 60jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen ist sie eine Bildungseinrichtung, deren engagierte und hochqualifizierte Lehrkräfte durch eine fundierte musikalische Ausbildung für jedes Lebensalter die Begegnung und Auseinandersetzung mit der Musik gewährleisten. Sowohl in der musikalischen Breitenausbildung als auch in der Spitzenförderung hat sich die Städtische Musikschule profiliert. Die Vielzahl der Konzerte und Veranstaltungen und die sehr erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer und Studienbewerber belegen anschaulich das hohe Niveau. Das Gemeinschaftsmusizieren ergänzt den Fächerkanon.

Eigene Veranstaltungsreihen und Ausstellungen runden das kulturelle Angebot der Musikschule ab und führen Menschen verschiedener Generationen und unterschiedlicher Interessen in unserem Haus zusammen. Sowohl die Kooperationen mit verschiedenen Bildungs- und Kultureinrichtungen, Kindertagesstätten, Chören, Kirchen, Vereinen und Verbänden, Kontakte zu Künstlern und anderen Kulturschaffenden, als auch internationale Partnerschaften prägen das Profil der Musikschule.

Aktuelles

  • Musikschul-Filmetag: Divertimento – Ein Orchester für alle

    Divertimento - Ein Orchester fuer alle

    Musikschul-Filmetag am Mittwoch, dem 19.02.205 im CINEPLEX

    Beginn: 18.00 Uhr
    Dauer ca . 110 Minuten
    FSK 6

    Divertimento – Ein Orchester für alle

    Die wahre Geschichte einer jungen Französin mit algerischen Wurzeln, die in der elitären Welt der klassischen Musik ihren Weg geht

    Zahia wächst in einer französischen Arbeiterfamilie auf, die aus Algerien stammt. Da ihre Eltern klassische Musik lieben ist sie mit sinfonischer Musik von Kindheit an vertraut. Zahia spielt Viola, hat aber den Traum, Orchesterdirigentin zu werden. Mit diesem Wunsch stößt sie im Konservatorium auf völliges Unverständnis. Eine Begegnung mit dem Dirigenten Sergiu Celibidache im Sommer 1995 verändert ihr Leben. Celibidache erkennt ihre Begabung und nimmt sie in seine Masterclass auf. Er fördert sie, ermutigt sie, hat aber große Zweifel, ob sie stark genug ist, dem Druck, dem sie ausgesetzt sein wird, standzuhalten. Drei Jahre später gründet sie ihr eigenes Orchester, das Orchester Divertimento

    Eine geschlossene Veranstaltung der Städtischen Musikschule für Schüler, Familien, Freunde und Unterstützer der Musikschule.

    Eintritt: 5,00 €;   Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf über die Musikschule erhältlich

     
  • Musikschul-Filmetag: Der Chor – Stimmen des Herzens

    Der Chor - Stimmen des Herzens

    Musikschul-Filmetag am Mittwoch, den 19.02.205 im CINEPLEX

    Der Chor – Stimmen des Herzens

    Beginn: 16.00 Uhr
    Dauer ca . 105 Minuten
    FSK 0

    Der 12-jährige Stet ist ein rebellischer Einzelgänger. Weder seine überforderte, alleinerziehende Mutter, noch seine Lehrer und Mitschüler schaffen es, zu dem Jungen vorzudringen. Nur seine Schulleiterin Ms. Steel glaubt an ihn, nachdem sie sein einzigartiges musikalisches Talent entdeckt. Sie schafft es, Stet auf der renommiertesten Chorschule der USA anzumelden: Dem „National Boychoir“-Internat. Auf seiner neuen Schule erwartet kaum jemand, dass der wilde Einzelgänger zwischen den elitären Jungen in Anzug und Krawatte bestehen wird – am allerwenigsten der anspruchsvolle Chorleiter der Schule, Carvelle. Doch Stet hat das absolute Gehör und eine engelsgleiche Stimme – und er ahnt, dass er nur noch diese eine Chance hat, seinem Leben eine Wende zu geben…

    Eine geschlossene Veranstaltung der Städtischen Musikschule für Schüler, Familien, Freunde und Unterstützer der Musikschule.

    Eintritt: 5,00 €;   Tickets sind ausschließlich im Vorverkauf über die Musikschule erhältlich.

     

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.