Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl

Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl

Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl
  • Mo - Fr: 8:00 - 16:00 Uhr

Hygienekonzept der Musik-Schule ab 20.07.2022

Städtische Musikschule Alfred Wagner Suhl
Städtische Musikschule Alfred Wagner Suhl

Willkommen

Musikschule - ein Ort der Begegnungen

Die Musikschule Suhl blickt auf eine mehr als 60jährige Erfolgsgeschichte zurück. Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen ist sie eine Bildungseinrichtung, deren engagierte und hochqualifizierte Lehrkräfte durch eine fundierte musikalische Ausbildung für jedes Lebensalter die Begegnung und Auseinandersetzung mit der Musik gewährleisten. Sowohl in der musikalischen Breitenausbildung als auch in der Spitzenförderung hat sich die Städtische Musikschule profiliert. Die Vielzahl der Konzerte und Veranstaltungen und die sehr erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer und Studienbewerber belegen anschaulich das hohe Niveau. Das Gemeinschaftsmusizieren ergänzt den Fächerkanon.

Eigene Veranstaltungsreihen und Ausstellungen runden das kulturelle Angebot der Musikschule ab und führen Menschen verschiedener Generationen und unterschiedlicher Interessen in unserem Haus zusammen. Sowohl die Kooperationen mit verschiedenen Bildungs- und Kultureinrichtungen, Kindertagesstätten, Chören, Kirchen, Vereinen und Verbänden, Kontakte zu Künstlern und anderen Kulturschaffenden, als auch internationale Partnerschaften prägen das Profil der Musikschule.

Aktuelles

  • Suhler Musikschüler kehrten preisgekrönt vom Wettbewerb Jugend musiziert zurück

    Am bedeutendsten Musikwettbewerb für Kinder und Jugendliche Deutschlands „Jugend musiziert“ nahmen auch in diesem Jahr Schüler der Städtischen Musikschule Suhl teil. Im Regionalausscheid Westthüringen, der vom 03.02. bis 05.02 2023 in Arnstadt und Ilmenau  ausgetragen wurde, beteiligten sich  ca. 100 Musikschülerinnen und Musikschüler aus den Städten Eisenach, Erfurt, Suhl, Landkreise Eichsfeld, Ilm-Kreis,Kyffhäuserkreis, Gotha, Hildburghausen, Nordhausen, Schmalkalden-Meiningen, Sömmerda, Sonneberg, Unstrut-Hainich-Kreis und  Wartburgkreis. Die drei Schülerinnen und Schüler unserer Einrichtung stellten ihr Können sehr erfolgreich unter Beweis und erzielten 1. Preise:

    Justus Schneider           - in der Altersgruppe  Ib, Kategorie: Klavier solo  

    Justus Schneider sitzt in einem Raum vor einem Klavier                                                                                       

    David Leander Stenzel und Mia Henneberg        -  in der Altersgruppe II, Kategorie: Bläserensemble

    David Leander Stenzel und Mia Henneberg  -  in der Altersgruppe II, Kategorie: Bläserensemble

    Wir gratulieren ihnen und ihren Pädagoginnen Elke Kruschwitz, Klavier und Maria Gimeno Regal, Blockflöte dazu ganz herzlicdh  und wünschen weiterhin  viel Freude beim Musizieren.

    Der nächste Regionalausscheid „Jugend musiziert“ Westthüringen 2024 findet in Suhl statt und die Städtische Musikschule ist Ausrichter dieses Wettbewerbs. Die Vorbereitungen für dieses Event laufen bereits und wir hoffen, dass sich viele junge Suhler daran beteiligen werden. 

Nächste Veranstaltungen

Sommerkonzert
21. Mai 2023  |  15:00 Uhr
Eröffnung Kinderkunstausstellung "Lasst Stift und Pinsel tanzen"
17. Jun 2023  |  10:00 Uhr
Tag der offenen Tür
17. Jun 2023  |  10:30 Uhr
Feierstunde zum Schuljahresabschluss
26. Jun 2023  |  17:00 Uhr
Tag der offenen Tür
09. Sep 2023  |  10:00 Uhr
Kindergartenaktionstag
08. Nov 2023  |  09:00 Uhr
Tag der Hausmusik
22. Nov 2023  |  19:00 Uhr
Weihnachtskonzert
10. Dez 2023  |  16:00 Uhr

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.