Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl

Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl

Musikschule-Suhl.de

Ein Angebot des offiziellen Stadtportals der Stadt Suhl in Thüringen

Logo Stadt Suhl
  • Mo - Fr: 8:00 - 16:00 Uhr

Hahnebach Celloensemble

Bildautorin: Manuela Hahnebach

Tag der Hausmusik

Am 22. November feiert die Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl den Tag der Hausmusik mit einem bunten Konzertprogramm in der Aula des Friedrich-König Gymnasium Suhl. Beginn ist um 18:30 Uhr. Es spielen vor allem Ensembles.

Der Tag der Hausmusik ist eine Tradition, die in Deutschland bis auf das Jahr 1932 zurückgeht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag von Dagmar Sikorski, der Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbandes e.V. Er ist vor allem dem gemeinsamen Musizieren im familiären und nachbarschaftlichen Umfeld gewidmet und zielt darauf ab, Menschen zu motivieren, selbst Musik zu machen.

Bereits im Mittelalter wurde das gemeinsame Singen in den Familien gepflegt. Später entwickelten sich daraus die ersten notierten Beispiele für Hausmusik. Im 18. und 19. Jahrhundert war die Hausmusik fest im Alltagsleben der Menschen verankert. Der 22. November ist ursprünglich der Gedenk- und Namenstag der heiligen Cäcilia von Rom. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik. So wird dieser Tag auch besonders in Südamerika gefeiert, mit Konzerten zu Ehren der Musiker.

Mit kleinen Konzerten oder Aufführungen, oft 'nur' im privaten Rahmen, feiern zahlreiche Musiker und Musikschulen aus ganz Deutschland den Tag der Hausmusik nun bald schon ein Jahrhundert lang. Die Städtische Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl  beteiligt sich erstmals an diesem nationalen Musikereignis und freut sich,  Sie zu diesem Konzert  begrüßen zu dürfen. Es erwartet Sie ein bunter Strauß an Musik.

Der Eintritt ist frei

Sankt Marien HauptkircheAm Sonntag, dem 10. Dezember 2023 findet ab 16.00 Uhr das traditionelle Weihnachtskonzert der Städtischen Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl in der Kirche St. Marien statt

Nach dem Auftakt an der Orgel stimmen Ensembles und Solisten unserer Einrichtung mit festlicher, traditioneller und moderner Musik auf Weihnachten und den Jahreswechsel ein. In einem  abwechslungsreichen Programm sind u.a. Akkordeonspieler, die Blechbläsergruppe, das Brass Ensemble Suhl, Blockflöten, das Flötenensemble, die Jazzband, ein Klaviertrio, die Rim River Bigband, das Saxophonensemble und Solisten am Cembalo, der Gitarre und Blockflöte zu hören.  

Den Abschluss gestaltet  wieder das Alfred Wagner SinfonieOrchester, ein Projektorchseter von ehemaligen Schülern, Studierenden und Musikschülern,  unter der musikalischen Leitung von Ingmar Escher.

Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Musikfreunde ganz herzlich ein.

Eintrittskarten zum Vorverkaufspreis von 7,50 € pro Erwachsener und 4,00 € pro Schüler sind ab 13. November in der Musikschule, der Touristinformation im CCS,  der Geschäftsstelle Freies Wort und der Apotheke Heinrichs erhältlich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Kindergartenaktionstag

Zum ersten Kindergartenaktionstag im neuen Schulahr lädt die Städtische Musikschule am 08. November 2023 ein

Von 9.30 bis 11.00 Uhr erobern Knirpse aus verschiedenen Kindertagesstätten der Stadt mit ihren Erzieherinnen die Unterrichtsräume der Musikschule. Nach einer musikalischen Begrüßung werden die Kinder auf Entdeckungsreise geschickt und fünf  Stationen erkundet. Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente,  die Musikalische Früherziehung, Streich- und Zupfinstrumente erwarten die neugierigen Besucher.

Die Teilnahme ist ausschließlich nach Voranmeldung möglich.

Musik NotenWie lang ist eine Note? Was sind Vorzeichen? Warum gibt es verschiedene Notenschlüssel und warum stehen Zahlen dahinter? Diese und andere Fragen werden in Kürze immer donnerstags  in dem Kurs mit der Pädagogin Maria Gimeno Regal in der Musikschule geklärt. Das Angebot richtet sich an alle Erwachsenen, die ein Instrument erlernen, Singen oder einfach ihren Kindern beim Musizieren mit Rat und Tat zur Seite stehen wollen. Der 16wöchige kostet einmalig 60,00 €. Anmeldungen Tel.: 03681-722296 oder  E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Veranstaltungen

Weihnachtskonzert
10. Dez 2023  |  16:00 Uhr

Search

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.