Frühlingskonzert der Städtischen Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl am Sonntag, dem 18.05.2025 um 15.00 Uhr im Großen Saal CCS Suhl
Schüler der städtischen Musikschule reißen mit ihrer begeisternden Lebensfreude und ihren Darbietungen das Publikum von jung bis alt mit. Ein Konzerterlebnis, das Menschen anspricht, die einen kurzweiligen, frohgesinnten und musikalischen Nachmittag genießen möchten.
Im traditionellen Konzert geben sich herausragende Solisten und Ensembles der Schule ein Stelldichein. Der musikalische Bogen wird von alten Meistern bis zur zeitgenössischen Musik gespannt.
Der erste große Programmblock ist wie gewohnt dem musikalischen Nachwuchs vorbehalten. Nach den ganz Kleinen der Musikalischen Früherziehung spielen Schüler der Klassenmusizierprojekte. Im Rundgesang Rundadinella gibt es u.a. Trompeten- und Gitarrenensembles, die Streichhölzer, die Schulband und die Blockflötenspieler der evangelischen Gemeinschaftsschule, die Flöten – Wölfchen und Manege frei von Leni Richter am Klavier zu hören.
Nach der Pause sind die fortgeschrittenen Musiker zu hören. Die Stadtstreicher eröffnen den 2. Konzertteil mit einer flotten Polka. Das Akkordeon-Duo Euphopnia, das Saxophon-Ensemble, das Jazzensemble, ein Querflötentrio, ein Gitarrentrio, das Brass Ensemble Suhl, die Brass Band Suhl, und das Streich-Ensemble sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Es folgen u.a. die Revolutionsetüde von Frederic Chopin mit Leonard Goxhufi am Klavier, die Solistin Anna-Lena Hebig mit einem Satz einer Sonate für Querflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, All of me von Jon Schmidt, gespielt von Tabea Gröning am Klavier. Unter der Leitung von Ingmar Escher gibt es ein Wiedersehen und – hören mit AWASO. Das Sinfonieorchester beschließt das Konzertprogramm mit populärer Musik: Pearl Harbor und Jungle Book.
Das Konzert wird in diesem Jahr unter der finanziellen Verantwortung des Fördervereins der Städtischen Musikschule veranstaltet. Dem Verein ist zu danken, dass die Durchführung möglich ist. Mit dem Erlös aus dem bereits ab 14.00 Uhr stattfindenden Kuchenbasar unterstützt der Förderverein die Auftritte der Musikschüler.
Zu dieser Veranstaltung sind alle Familien und Freunde der Musik ganz herzlich eingeladen.
Eintrittskarten für 4,00 und 7,50 € sind im Vorverkauf in der Touristinformation im CCS, der Apotheke in Heinrichs, der Geschäftsstelle Freies Wort und der Städtischen Musikschule Suhl erhältlich
