Am 22. November feiert die Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl den Tag der Hausmusik mit einem bunten Konzertprogramm in der Aula des Friedrich-König Gymnasium Suhl. Beginn ist um 18:30 Uhr. Es spielen vor allem Ensembles.
Der Tag der Hausmusik ist eine Tradition, die in Deutschland bis auf das Jahr 1932 zurückgeht. Ins Leben gerufen wurde dieser Tag von Dagmar Sikorski, der Präsidentin des Deutschen Musikverleger-Verbandes e.V. Er ist vor allem dem gemeinsamen Musizieren im familiären und nachbarschaftlichen Umfeld gewidmet und zielt darauf ab, Menschen zu motivieren, selbst Musik zu machen.
Bereits im Mittelalter wurde das gemeinsame Singen in den Familien gepflegt. Später entwickelten sich daraus die ersten notierten Beispiele für Hausmusik. Im 18. und 19. Jahrhundert war die Hausmusik fest im Alltagsleben der Menschen verankert. Der 22. November ist ursprünglich der Gedenk- und Namenstag der heiligen Cäcilia von Rom. Sie ist die Patronin der Kirchenmusik. So wird dieser Tag auch besonders in Südamerika gefeiert, mit Konzerten zu Ehren der Musiker.
Mit kleinen Konzerten oder Aufführungen, oft 'nur' im privaten Rahmen, feiern zahlreiche Musiker und Musikschulen aus ganz Deutschland den Tag der Hausmusik nun bald schon ein Jahrhundert lang. Die Städtische Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl beteiligt sich erstmals an diesem nationalen Musikereignis und freut sich, Sie zu diesem Konzert begrüßen zu dürfen. Es erwartet Sie ein bunter Strauß an Musik.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.